Aktuelles
HöV/ZVS Rheinland-Pfalz nimmt Fachkommentar zum Landtagswahlrecht in Bibliothek auf

© HöV/ZVS
WeiterlesenThomas Schäfer hat der HöV/ZVS Rheinland-Pfalz den Fachkommentar LandtagsWahlBrevier 2026 überreicht, der jetzt im Bibliotheksbestand zur Verfügung steht.

© HöV/ZVS
Digitalisierung und Verfassung: Vortrag von Prof. Dr. Ralf Geis an der HöV Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie digital ist das Grundgesetz? Prof. Dr. Ralf Geis, Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz, sprach an der HöV Rheinland-Pfalz über verfassungsrechtliche Aspekte des digitalen Alltags und die Verantwortung des Staates in der digitalen Gesellschaft.

Neues Netzwerk-Journal der Hochschulen für den öffentlichen Dienst erschienen
WeiterlesenIm Rahmen der Rektorenkonferenz in Hachenburg wurde die erste Ausgabe des Netzwerk-Journals der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (HöD) vorgestellt.
Auch die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz ist in der Erstausgabe vertreten: Darunter die Vorstellung unserer Direktorin Alice Schmidt sowie ein Artikel unseres ehemaligen Direktors Klaus Weisbrod über seine Dissertation, in der er die zukünftige Rolle und…
Kursfahrt nach Hamburg verbindet Verwaltung, Erinnerungskultur und Stadtentwicklung

© HöV/ZVS
WeiterlesenEine Studiengruppe der HöV hat im zweiten Studienjahr eine Kursfahrt nach Hamburg unternommen. Rathaus, Speicherstadt, Chocoversum und die Gedenkstätte Neuengamme verbanden Studium mit konkreten Einblicken in Verwaltung und Gesellschaft.

© HöV/ZVS
Besuch der JVA Koblenz: Einblicke in Organisation, Sicherheit und Haftalltag

© HöV/ZVS
WeiterlesenEine Studiengruppe der HöV Rheinland-Pfalz hat die JVA Koblenz besucht. Die Führung bot konkrete Einblicke in Organisation, Sicherheit und Haftalltag und vertiefte das Verständnis für Aufgaben im Justizvollzug.

© HöV/ZVS
25-jähriges Dienstjubiläum: HöV/ZVS gratulieren Fabian Schorn

© HöV/ZVS
WeiterlesenSeit 25 Jahren im öffentlichen Dienst und seit 2019 an der HöV/ZVS, davon seit Mai 2025 hauptamtlich: Fabian Schorn gibt seine umfassende Praxiserfahrung engagiert an die Studierenden weiter. Wir danken ihm herzlich für seinen Einsatz.

© HöV/ZVS
Von Mayen über Mainz nach Trier: HöV-Studierende erkunden modernes Personalmanagement

© HöV/ZVS
WeiterlesenInnerhalb der Projektwoche bearbeitete eine weitere Studierendengruppe der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz das Thema Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst. Die Woche verband Vorträge, Workshops und Exkursionen und führte vom Campus Mayen über das Karrierecenter der Bundeswehr in Mainz bis zur Stadtverwaltung Trier.

© HöV/ZVS
Studienfahrt nach Berlin verdeutlicht Verantwortung staatlichen Handelns

© HöV/ZVS
WeiterlesenDDR-Geschichte, koloniales Erbe und Medizin im Nationalsozialismus. Diese Themen prägten die Studienfahrt der Gruppe 24-V-08 nach Berlin. Die Exkursion verband Geschichte mit Fragen nach Verantwortung im staatlichen Handeln.

© HöV/ZVS
Vertreter der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz besuchen die HöV Mayen
WeiterlesenAustausch stärkt die Brücke zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft: Arne Rössel, Vorstandsmitglied der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, sowie Fabian Göttlich, Leiter der Geschäftsstelle der WWA Koblenz, waren zu Gast an der HöV in Mayen.

Studierende der HöV Rheinland-Pfalz erhalten praxisnahen Einblick in Verwaltungsgerichtsverfahren
WeiterlesenStudierende besuchten das Verwaltungsgericht, verfolgten mehrere Verhandlungen und erhielten Einblicke in Ablauf, Rollenverteilung und Anforderungen an Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter.
