Aktuelles
25-jähriges Dienstjubiläum: HöV/ZVS gratulieren Fabian Schorn
© HöV/ZVS
WeiterlesenSeit 25 Jahren im öffentlichen Dienst und seit 2019 an der HöV/ZVS, davon seit Mai 2025 hauptamtlich: Fabian Schorn gibt seine umfassende Praxiserfahrung engagiert an die Studierenden weiter. Wir danken ihm herzlich für seinen Einsatz.
© HöV/ZVS
Von Mayen über Mainz nach Trier: HöV-Studierende erkunden modernes Personalmanagement
© HöV/ZVS
WeiterlesenInnerhalb der Projektwoche bearbeitete eine weitere Studierendengruppe der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz das Thema Personalmarketing und Employer Branding im öffentlichen Dienst. Die Woche verband Vorträge, Workshops und Exkursionen und führte vom Campus Mayen über das Karrierecenter der Bundeswehr in Mainz bis zur Stadtverwaltung Trier.
© HöV/ZVS
Studienfahrt nach Berlin verdeutlicht Verantwortung staatlichen Handelns
© HöV/ZVS
WeiterlesenDDR-Geschichte, koloniales Erbe und Medizin im Nationalsozialismus. Diese Themen prägten die Studienfahrt der Gruppe 24-V-08 nach Berlin. Die Exkursion verband Geschichte mit Fragen nach Verantwortung im staatlichen Handeln.
© HöV/ZVS
Vertreter der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz besuchen die HöV Mayen
WeiterlesenAustausch stärkt die Brücke zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft: Arne Rössel, Vorstandsmitglied der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, sowie Fabian Göttlich, Leiter der Geschäftsstelle der WWA Koblenz, waren zu Gast an der HöV in Mayen.
Studierende der HöV Rheinland-Pfalz erhalten praxisnahen Einblick in Verwaltungsgerichtsverfahren
WeiterlesenStudierende besuchten das Verwaltungsgericht, verfolgten mehrere Verhandlungen und erhielten Einblicke in Ablauf, Rollenverteilung und Anforderungen an Behördenvertreterinnen und Behördenvertreter.
Studierende der Hochschule besuchen Gedenkstätte KZ Hinzert
WeiterlesenStudiengruppe der Hochschule besuchte im Rahmen der Projektewoche die Gedenkstätte KZ Hinzert – ein wichtiger Beitrag zu Erinnerungskultur und Verantwortung.
Beihilfe im Beamtenverhältnis: Infoveranstaltungen für Studierende und Lehrgangsteilnehmende
WeiterlesenKürzlich fanden an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) und der Zentralen Verwaltungsschule (ZVS) Informationsveranstaltungen zur Beihilfe statt. Studierende und Lehrgangsteilnehmende erhielten praxisnahe Einblicke in Anspruch, Leistungen und Antragstellung.
50 Jahre Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen – eine Erfolgsgeschichte der Verwaltungsausbildung
WeiterlesenDie Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) blickt in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Ausbildung zurück. Am 15. September 1975 nahm die ZVS in Mayen mit rund 370 Schülerinnen und Schülern erstmals den Lehrbetrieb auf. Was damals in der Eifelstadt als zentrale Ausbildungseinrichtung für die öffentliche Verwaltung begann, ist heute ein fest in Mayen verwurzeltes modernes Kompetenzzentrum, das Theorie und…
HöV RLP und ZVS RLP jetzt auf LinkedIn
WeiterlesenDie Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV RLP) und die Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS RLP) sind ab sofort auf LinkedIn präsent.
Ziel ist es, den Austausch mit Alumni, Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltungen sowie der interessierten Öffentlichkeit zu stärken und kompakt über Aktuelles zu informieren.
Auf unserem LinkedIn-Kanal finden Sie künftig:
Einblicke in Studium, Aus- und WeiterbildungAl…Erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsqualifizierung nach A14
Weiterlesen17 Beschäftigte aus rheinland-pfälzischen Behörden haben die überfachliche Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit sind sie bestens auf zukünftige Führungs- und Gestaltungsaufgaben vorbereitet.