Zweite Auflage der Mayener Schriftenreihe zum Allgemeinen Verwaltungsrecht erschienen

Die Dozierenden Ulrike Nauheim-Skrobek, Pascal Becker und Stefan Rankenhohn präsentierten die überarbeitete 2. Auflage „Allgemeines Verwaltungsrecht“ der Mayener Schriftenreihe.
Offizielle Übergabe der zweiten Auflage des Verwaltungsrechts-Bandes an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
v.l.n.r. Pascal Becker, Ulrike Nauheim-Skrobek, Direktorin Alice Schmidt und Stefan Rankenhohn bei der offiziellen Übergabe der 2. Auflage des Bandes „Allgemeines Verwaltungsrecht für Studium, Ausbildung und Praxis“ (Foto: HöV/Daniela Müller)

Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage des Bandes „Allgemeines Verwaltungsrecht für Studium, Ausbildung und Praxis“ aus der Mayener Schriftenreihe ist erschienen. Die Autorinnen und Autoren Ulrike Nauheim-Skrobek, Pascal Becker und Stefan Rankenhohn übergaben das neue Werk im Rahmen eines Fototermins offiziell an Alice Schmidt, Direktorin der Hochschule für öffentliche Verwaltung und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz.

Die Schriftenreihe richtet sich an Studierende der Hochschule ebenso wie an Lehrgangsteilnehmende der Zentralen Verwaltungsschule, also für Anwärterinnen und Anwärter im zweiten Einstiegsamt. Darüber hinaus eignet sich der Band hervorragend als Nachschlagewerk für die Praxis in Verwaltungen.

Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert. Sie berücksichtigt die Änderungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), enthält neue Kapitel zu Verwaltungsverfahren, Verwaltungsorganisation und Amtshaftung sowie zahlreiche zusätzliche Abbildungen, Beispiele und Fälle. Auch aktuelle Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung sind eingearbeitet.

Mit der neuen Auflage trägt die Mayener Schriftenreihe erneut dazu bei, eine fundierte, verständliche und praxisorientierte Einführung in das Allgemeine Verwaltungsrecht bereitzustellen – für Studium, Ausbildung und Berufsalltag in der öffentlichen Verwaltung.
 

Über die Mayener Schriftenreihe
Die Mayener Schriftenreihe ist eine von Lehrenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz initiierte Publikationsreihe, die aktuelle verwaltungswissenschaftliche und praxisrelevante Themen in kompakter Form für Studium, Ausbildung und berufliche Praxis aufbereitet. 
Bisher erschienene Bände:

  • Band 1: 35 Jahre HöV Rheinland-Pfalz – Festschrift zum Jubiläum (2016)
  • Band 2: Einführung in die öffentliche Betriebswirtschaftslehre (Hans Gähr, Sabine Lutz, 2020)
  • Band 3: Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz für Studium, Ausbildung und Praxis (Manuel Minor, Ulrike Nauheim-Skrobek, Thomas Schäfer, Hermann-Josef Schmitz – 1. Auflage 2020, 2. Auflage 2025)
  • Band 4: Allgemeines Verwaltungsrecht für Studium, Ausbildung und Praxis (Pascal B0ecker, Ulrike Nauheim-Skrobek, Stefan Rankenhohn – 1. Auflage 2020, 2. Auflage 2025)
  • Band 5: Erfolgreich ausbilden in der öffentlichen Verwaltung (Marco Weisser, Christoph Fournier, 2021)
  • Band 6: Kommunales Abgabenrecht Rheinland-Pfalz (Beate Rheindorf, 2023)
  • Band 7: Studium und Ausbildung im Wandel der Zeit an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (Dirk Roselt, Ralf Schmorleiz (Hrsg.), 2024)
  • Band 8: Mayener Forum 2024 (Ralf Schmorleiz (Hrsg.), 2025)

Die Reihe zeichnet sich durch eine verständliche Darstellung, klare Struktur, zahlreiche Beispiele sowie eine enge Orientierung an der Praxis aus.

Teilen

Zurück