Vertreter der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz besuchen die HöV Mayen

Austausch stärkt die Brücke zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft: Arne Rössel, Vorstandsmitglied der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, sowie Fabian Göttlich, Leiter der Geschäftsstelle der WWA Koblenz, waren zu Gast an der HöV in Mayen.
Gruppenfoto von Arne Rössel, Alice Schmidt und Fabian Göttlich vor der Pressewand.
v.l.n.r. Arne Rössel (WWA Region Koblenz/IHK Koblenz) mit Alice Schmidt (HöV) und Fabian Göttlich (WWA Region Koblenz) beim Austausch an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen. Foto: HöV/Daniela Müller
Alice Schmidt, Direktorin der HöV, im Gespräch mit Arne Rössel und Fabian Göttlich am Tisch in ihrem Büro.
Im Büro der Direktorin: Alice Schmidt stellt die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV RLP) vor. Am Gespräch nehmen Arne Rössel (IHK/WWA) und Fabian Göttlich (WWA) teil. Foto: HöV/Daniela Müller

Arne Rössel, Vorstandsmitglied der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e. V. (WWA) und Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz sowie Fabian Göttlich, Geschäftsführer der WWA, haben die Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen besucht.

Der Austausch fand im Rahmen eines gegenseitigen Besuchs statt: Bereits im Dezember 2024 war Alice Schmidt, Direktorin der HöV und ebenfalls Vorstandsmitglied der WWA, bei einem Treffen der Allianz in Koblenz zu Gast. Dabei stand insbesondere der Dialog zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft in der Region im Mittelpunkt.

In Mayen informierten sich Rössel und Göttlich über die duale Studienstruktur der HöV und ihre Rolle bei der Qualifizierung von Nachwuchskräften für den öffentlichen Dienst. Im Mittelpunkt standen Themen wie die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Wirtschaft, die Bedeutung des Praxisbezugs im Studium sowie mögliche Kooperationsprojekte innerhalb der WWA.

Die HöV ist seit vielen Jahren Mitglied der Allianz, die Hochschulen, Unternehmen, Kammern und weitere Partner aus der Region miteinander vernetzt. Gemeinsam wollen die Mitglieder Impulse für die regionale Entwicklung setzen und die Sichtbarkeit des Standorts Koblenz als Bildungs- und Verwaltungsregion stärken.

Beide Seiten zeigten sich erfreut über den offenen Dialog und betonten ihr Interesse an einer weiterhin engen Zusammenarbeit im Rahmen der Allianz.
 

Teilen

Zurück