Die Corona-Pandemie stellt die Welt auf den Kopf und nicht zuletzt uns alle vor neue Herausforderungen. So galt es schnellstmöglich auch für die Verbandsgemeinde Wittlich-Land in den unterschiedlichsten Bereichen nach neuen Lösungsansätzen zu suchen und dabei die Digitalisierung ein Stück weit mehr einzubeziehen.
So konnte die Verbandsgemeinde in den vergangenen Wochen auf ihre
App MEIN WITTLICH.LANDzurückgreifen, wenn es beispielsweise um die Terminvereinbarung in der bis vor wenigen Wochen für den Publikumsverkehr geschlossenen Verwaltung ging. Mit wenigen Klicks ist es den Bürgerinnen und Bürgern von zuhause aus möglich, mit dem zuständigen Sachbearbeiter einfach und unkompliziert einen Termin zu vereinbaren.
Die App wurde von Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Witlich-Land innerhalb des Projektes „Digiscouts“ erarbeitet. Damit nicht genug! Die App hat stetiges Erweiterungspotential. Diesem nahm sich die Inspektoranwärterin und Studentin an der HöV RLP Jasmin Brandt an, um so an weiteren Digitalisierungsmöglichkeiten für die Zukunft zu feilen.
So gelang es ihr, innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Funktionen zu integrieren.
Bürgerinnen und Bürger können somit ab sofort über die App Gutscheine online bestellen und Reservierungen für das Familienfreibad Manderscheid online vornehmen.
„Mit dem Gutschein EIN.KAUF MIT HERZ versuchen wir die Wirtschaft in unserer Verbandsgemeinde weiter anzukurbeln. Die Bürgerinnen und Bürger sind mit der App nur wenige Klicks vom Kauf eines Gutscheins entfernt und müssen nicht mal mehr das Haus verlassen. Nach Überweisung des entsprechenden Betrages erhalten sie die Gutscheine bequem nach Hause“, so Jasmin Brandt.
Auch mit der Reservierungsfunktion für das Familienfreibad Manderscheid ist Bürgermeister Dennis Junk positiv gestimmt: „Mit Herausgabe der Hygieneregelungen für den Bäderbetrieb des Landes Rheinland-Pfalz mussten wir schnell handeln und in kürzester Zeit ein entsprechendes Konzept ausarbeiten. Mit den Verantwortlichen gemeinsam haben wir uns hierbei für ein Schichtmodell entschieden. Dieses kann nun mithilfe der neuen Reservierungsfunktion der App optimal und nach unseren Bedürfnissen umgesetzt werden.“ Dabei hat Junk bereits mit seinen Bürgermeisterkollegen/-kolleginnen gesprochen und ihnen ebenfalls die Onlinemöglichkeit vorgestellt.
Somit kann die neue Badesaison in Manderscheid unter strengen Hygieneregelungen beginnen.
Ab sofort ist es allen Badegästen auch möglich, ihre Reservierung online vorzunehmen und mit QR-Code auf dem Smartphone oder als Ausdruck das Schwimmbad zu betreten.