Eine Studiengruppe der HöV unter der Leitung von Frau Dr. Ehlers und Herrn Eckhardt führte Anfang Februar eine Exkursion nach Brüssel durch. Zur Erweiterung der theoretischen Kenntnisse über die Aufgaben und Arbeitsweisen der Europäischen Union besuchte sie das Europäische Parlament. Dort trafen die Studentinnen und Studenten die rheinland-pfälzischen EU-Abgeordneten Karsten Lucke (SPD) und Ralf Seekatz (CDU), die einen interessanten Einblick in ihren Arbeitsalltag geben konnten und anschließend Fragen beantworteten. Im Anschluss absolvierte die Gruppe eine Führung durch das Parlament. Auf dem Weg zu der Interessenvertretung „Lobbyismus“ des Verbands der chemischen Industrie konnte die Gruppe mit dem „Manneken Pis“ und dem „Grand Place“ einige Sehenswürdigkeiten von Brüssel erkunden. Beim Verband der chemischen Industrie erläuterte Dr. Pierre Gröning in einem spannenden Vortrag die Arbeit in Brüssel. Anschließend stellte er sich den Fragen der Studierenden. Weiter stand auf dem Exkursionsprogramm der Besuch der Landesvertretung Rheinland-Pfalz. Hier gab Herr Dr. Andreas Riegler – Spiegelreferent in der Staatskanzlei für das Innen- und Finanzministerium - einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeitsweise der Landesvertretung und die Verzahnung zwischen Rheinland-Pfalz und der Europäischen Union. Im Anschluss beantwortete die ehemalige HöV Studentin, Frau Carina Geiß alle Fragen über die Tätigkeitsfelder einer Verwaltungsbeamtin in der Landesvertretung. Voller neuer Impressionen, Wissen und Studiengruppen übergreifenden neuen Bekanntschaften kehrten wir zurück nach Mayen.
Projekt: „Die Europäische Union"
Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz berichten von ihrer Projektfahrt nach Brüssel
Zurück