Das Projekt ist das erste seiner Art in Rheinland-Pfalz: Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm bietet in Kooperation mit der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) das Projekt Erfolg und Leistung erleben (EULE) an. Seit 2014 fördert die Verwaltung mit dem über jeweils drei Jahre angelegten, internen Weiterbildungen Nachwuchsführungskräfte. Ziel ist, den Bedarf an qualifiziertem Personal in leitenden Positionen mit „Eigengewächsen“ decken zu können. Jetzt erhielten die Absolventen des zweiten EULE-Durchgangs ihre Zertifikate.
Analysen des Personalbedarfs in der VG Weißenthurm haben bereits 2014 gezeigt, dass nicht nur durch das altersbedingte Ausscheiden von Führungskräften, sondern auch durch den Zuwachs an Aufgaben mittelfristig Fachkräfte in gehobenen Positionen fehlen. Um der Entwicklung entgegenzuwirken und sicherzustellen, dass bei Bedarf qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stehen, entwickelte die VG gemeinsam mit der HöV das Projekt EULE. Rund 30 Teilnehmer haben die Fortbildungsreihe bisher absolviert. „Auch in dieser zweiten Runde haben sich engagierte Kolleginnen und Kollegen erfolgreich ausbilden lassen“, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, bei der Übergabe der Zertifikate im Ratssaal.
Für den Direktor der HöV, Klaus Weisbrod, liegt der entscheidende Vorteil des EULE-Projektes in der Verzahnung von Theorie und Praxis: „Für uns ist wichtig zu sehen, dass sich das in der Lehre entwickelte Trainingskonzept in einem längeren Einsatz vor Ort in der Verwaltung bewährt“, betonte er und dankte der VG für die Zusammenarbeit. Dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tatsächlich von EULE profitieren, konnte HöV-Dozent Klaus Pichler bestätigen: „Auch in diesem Durchgang war zu beobachten, dass die Inhalte gut aufgenommen wurden und sich die Fachkräfte sehr gut weiterentwickelt haben“, erklärte er. Die Absolventinnen und Absolventen sieht er gut gerüstet für etwaige Führungsaufgaben. Und: „Aus Sicht der Hochschule ist die Verbandsgemeindeverwaltung in Weißenthurm hier Vorreiter, das läuft dort richtig gut“, so Pichlers Urteil. Przybylla konnte sich dem nur anschließen: „Bleiben Sie der VG treu“, appellierte der Bürgermeister an die frisch gebackenen Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber.
Herausgeber: Pressemeldung Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm