Seit 2017 engagiert sich die HöV im Rahmen der seit über 40 Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der ostafrikanischen Republik Ruanda. Der alljährlich stattfindende Ruanda-Tag bietet dabei eine willkommene Gelegenheit, sich mit anderen Aktiven aus der Partnerschaft auszutauschen und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr war Traben-Trarbach am 28. Juni Gastgeberkommune. Am Moselufer und bei strahlendem Sonnenschein informierten Hochschulangehörige über unterschiedliche Projekte, darunter „Train the Trainer“-Initiativen in Ruanda, Projekttage der Studierenden sowie die Zusammenarbeit mit der ruandischen Partnerhochschule INES-Ruhengeri. Wer sich intensiver mit der Geschichte und den Hintergründen der Partnerschaft befassen wollte, konnte auf verschiedene Publikationen aus der Hochschulbibliothek zurückgreifen. Auch für die kleinen Besucherinnen und Besucher wurde etwas geboten: Eine kreative Malaktion lud zum Mitmachen ein.
Höhepunkt des Tages war die Ankunft der FairPlay Tour, die von Staatssekretärin Heike Raab und dem Botschafter der Republik Ruanda, Igor César, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Gästen herzlich begrüßt wurde.