Am Tag zuvor wurden in kleinen Arbeitsgruppen theoretische Kenntnisse zu den Aufgaben, der Wahl und der Zusammensetzung des Landtags von Rheinland-Pfalz erworben sowie die Rechtsstellung der Abgeordneten des Landtags und die Beziehungen zur Landesregierung erarbeitet.
Am Praxistag konnten diese theoretischen Kenntnisse dann in der Praxis verfestigt werden. Die Projektgruppe wurde fachkundig von Herrn Schrader vom Besucherdienst des Landtags in die Parlamentsarbeit eingeführt.
Nach einem Informationsgespräch mit Herrn Herber, Mitglied des Landtags und Vorsitzender des Ausschusses für Inneres, Sport und Landesplanung nahm die Projektgruppe an der öffentlichen Sitzung dieses Ausschusses teil. Die Direktorin des Landtags, Frau Molka, und verschiedene Mitarbeiter der Zentralabteilung stellten im Anschluss den Landtag und seine Verwaltung vor.
"Last but not least" erfolgte eine Besichtigung des Plenarsaals. Insgesamt ein erfolgreicher Projekttag, an dem die Projektgruppe interessante, tiefgehende und spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags gewinnen konnte.