Ausgezeichnete Bachelorarbeit

-Das KiTa-Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz – Chancen, Risiken und Auswirkungen-
Screenshot vom 09.12.2020 der Seite https://www.wwa-koblenz.de/koblenzer-hochschulpreis/koblenzer-hochschulpreis-2020/
Screenshot vom 09.12.2020 der Seite https://www.wwa-koblenz.de/koblenzer-hochschulpreis/koblenzer-hochschulpreis-2020/

Daniel Schauf, Absolvent der HöV 2020, wurde für seine hervorragende Bachelor-Thesis mit dem Koblenzer Hochschulpreis der „Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e.V.“ ausgezeichnet.

Der Preisträger untersuchte in seiner Arbeit „Das KiTa-Zukunftsgesetz Rheinland-Pfalz – Chancen, Risiken und Auswirkungen“, die Auswirkungen des Gesetzes auf die Kita-Landschaft mit dem Ziel, zu einer objektiven Bewertung der gesetzlichen Regelung zu gelangen. Er kommt zu dem Schluss, dass das KiTa-Zukunftsgesetz die rechtlichen Voraussetzungen für eine quantitativ und qualitativ bessere Kindertagesbetreuung insgesamt schafft. Das platzbezogene Personalbemessungssystem führte zu mehr Transparenz und einer landesweit vergleichbaren Personalbemessung. Der Verzicht auf die Festlegung von starren Trägeranteilen stellte grundsätzlich eine praxisnahe Ausgestaltung des Gesetzes dar. Aus kommunaler Sicht wäre allerdings zu befürworten, wenn den (freien) Trägern ein prozentualer Spielraum zur Erfüllung ihrer „angemessenen Eigenleistung“ vorgegeben worden wäre. Erstgutachter der Arbeit ist der Dozent für das Recht der sozialen Sicherung Joachim Römer.

Der Koblenzer Hochschulpreis wurde bereits zum 28. Mal vergeben und die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 € wurden von der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg gestiftet. Statt live im Koblenzer Rathaussaal freuten sich die Preisträger online über die besondere Auszeichnung. In eigens produzierten Podcasts wurden acht Absolventinnen und Absolventen der Koblenzer Hochschulen und ihre erfolgreichen Arbeiten vorgestellt. Außerdem steuerten der Koblenzer Oberbürgermeister David Langer und Landrat Dr. Alexander Saftig Grußworte bei. Auf https://www.wwa-koblenz.de/koblenzer-hochschulpreis/koblenzer-hochschulpreis-2020/ sind die verschiedenen Podcasts abrufbar.

Teilen

Zurück