Wie in den vergangenen Jahren konnten sich auch in diesem Jahr zukünftige Schüler*innen der Fachoberschule Kaisersesch einen intensiven Einblick in die Infrastruktur und die Abläufe der HöV verschaffen. 30 Schüler*innen der Realschule+ in Kaisersesch besuchten am 16. September die Hochschule.
Der Rundgang über den Campus umfasste neben Besichtigung von Lehrsälen, Computerlaboren, Internetcafé und Verwaltungstrakt auch die Cafeteria und den Eine-Welt-Raum. In diesen können sich Studierende für eine kurze Auszeit aus dem Studienalltag zurückziehen. Schon während des Rundgangs konnten zahlreiche Fragen der Schüler*innen geklärt werden.
Besonderes Interesse weckte die Besichtigung der Bibliothek, die mit rund 23.000 Medieneinheiten, eine gut sortierte Basis für Recherchen der Studierenden bietet. Anschließend gaben die beiden Praxisbeauftragten, Thomas Schäfer und Christoph Fournier, in der Aula einen Überblick über Inhalte und Ablauf der Studiengänge. Im Vortrag wurde den jungen Menschen die Vorzüge eines dualen Studiums dargestellt. „Das man während des Studiums schon richtig Geld verdient, finde ich toll“, so Liam Scholz, Schüler der 10a. Die Veranstaltung soll eine Hilfe für die Zehntklässler sein, um die bald bevorstehende Entscheidung, ob man die Fachoberschule besucht, zu erleichtern.